Hiermit setzen wir einen guten Vorsatz für 2025 um: Wir machen eine Ausstellung zur Kunst auf unseren 72 cm² kleinen Etiketten. Gezeigt werden im Dresdner Hole of Fame alle Kunstmotive, die in den letzten Jahren auf unseren Etiketten erschienen sind.
Und nicht nur das! Die Ausstellung ist ebenfalls der Idee eines kollektiveren Miteinanders gewidmet, welches z.B. in kollektiv organisierten Betrieben erprobt und gelebt wird.
Dafür werden auf verschiedenen Veranstaltungen sowohl Künstlerinnen als auch Kollektivistinnen über ihre Motivation, Haltung und Geschichte sprechen.
Ausstellungsort:
Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, 01099 Dresden
Programm:
14.03. | 19:00 Vernissage - 72 cm² Kunst, Konsum & Kollektiv - im Austausch mit den kolle-Künstler*innen der ersten Stunde Vanessa Mundle (Minttu Illustration) und Lars P. Krause |
20.03. | 19:00 Was ist ein Kollektivbetrieb? - Theorie und Praxis by Datenkollektiv, Röstereikollektiv “Quijote”, AG Beratung |
22.03. | 14:00 Kämpferisch und kollektiv. - Workshop zu kollektiven Arbeitsweisen von und mit dem Educat-Kollektiv |
26.03. | 20:00 Kollektives Kino - Filmabend mit der Doku “Projekt A” |
29.03. | 19:00 Finissage - Kunst, Kollektiv & Koffein - im Austausch mit den Künstlerinnen und Aktivistinnen Hartmut Kiewert und Benjamin Butter sowie uns, dem zickzack-Kollektiv |
Na denn: Kommt rum, wir freuen uns auf Euch!